Aktivitäten
…………………………………………………………………………………………………………………………………….
Musik-Sessions
Hier ist jeder eingeladen, sein Instrument mitzubringen und an unseren Musikübungen und Jam-Sessions teilzunehmen.
Von Gitarre, über Djembe bis zur Tabla und Keyboard hat hier jedes Instrument seinen Platz. Auch sind erfahrene Musiker gegenwärtig, die gerne Neuanfängern ihr Wissen und Können vermitteln. Vor allen musikalischen Ansprüchen geht es dabei in erster Linie um Gemeinsamkeit. Traut Euch einfach und es wird Schönes entstehen.
Aus der Arbeit in der Musikgruppe sind schon mehrere CDs entstanden die zum Teil Meditationsmusik enthalten oder auf der traditionelle Lieder neu interpretiert werden.
Darüber hinaus tritt die Musikgruppe bei unterschiedlichen Veranstaltungen auf. Wie etwa bei Stadtfesten oder kulturellen Veranstaltungen.
…………………………………………………………………………………………………………………………………….
Gesund Essen
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für Körper und Geist. Wir erzählen nicht nur, worauf man bei einer ausgewogenen Ernährung achten sollte, sondern “kochen” auch gemeinsam in unseren Vereinsräumlichkeiten. Termine gibt es derzeit nur auf Anfrage!
…………………………………………………………………………………………………………………………………….
Jugendarbeit
Entgegen dem Image „Die Jugendlichen sind geprägt von Kriminalität und Drogen“ möchten wir den Jugendlichen zeigen, was Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung bedeutet. Die Vereinsräumlichkeiten stehen den Jugendlichen für Spieleabende etc. zur Verfügung. Hier kann man neue Freundschaften knüpfen und in gemeinsamer Runde einen Film anschauen oder einfach nur gemeinsam abhängen und sich unterhalten. Es wird gemeinsam gekocht und gegessen.
…………………………………………………………………………………………………………………………………….
Nachhilfe
In diesem Schuljahr gibt es wieder Hausaufgabenbetreuung in den Vereinsräumlichkeiten jeden Montag und Donnerstag von 15-16:30h. Ehrenamtliche Studenten und Erwachsene geben kostenlos Hilfestellung bei Hausaufgaben und Schulschwierigkeiten.
…………………………………………………………………………………………………………………………………….
Musik-Kapelle (Mehter)
Das osmanische Wort mehter stammt von den beiden nahezu bedeutungsgleichen persischen Wörtern mih (deutsch: groß) und ter (deutsch: sehr groß) ab. Mehter bezeichnete demnach den einzelnen privilegierten, mit höchsten (mehter) und repräsentativen Aufgaben betrauten Musiker.
Es darf und soll laut mitgesungen werden … Hierbei kann man gute Laune Tanken und vom Alltagsstress wegkommen. Wöchtenlich treffen sich die Mitglieder der Kapelle für die Proben in den Vereinsräumlichkeiten. Daraus entstehen auch immer wieder öffentliche Auftritte wie etwa beim Neujahrsempfang 2012 des Stadtteils Ludwigshafen Süd.